WORKSHOPS / KURSE / SEMINARE
Ganzheitlich gesunde Ernährung - Ernährungsveranstaltungen/Kochkurse
Beginn: 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr im Penz Wohnstudio in Perg
15 Minuten Gerichte
Schnell, einfach, gesund und lecker – Das ist das Motto an diesem Abend!
Zum Start ins neue Jahr haben viele Menschen Vorsätze, die oft aber nicht lange halten. Die meisten Menschen denken, wer sich gesund ernähren und abnehmen möchte, braucht viel Zeit zum Kochen. Ist aber nicht so! Abnehmen und sich gesund ernähren geht ganz schnell und ohne viel Aufwand. Und darum zaubern wir an diesem Abend nur Gerichte, welche gesund, lecker und in maximal 15 Minuten verzehrfertig sind.
€ 38,00 / AK-Preis € 34,20
Anmeldung unter VHS Perg:
Beginn: 18:00 Uhr bis 21:20 Uhr in der Mittelschule Steyregg
15 Minuten Gerichte
Schnell, einfach, gesund und lecker – Das ist das Motto an diesem Abend!
Schnell, einfach, gesund und lecker – das Motto an diesem Abend! Zum Start ins neue Jahr haben viele Menschen Vorsätze, die oft nicht lange halten. Die meisten denken, wer sich gesund ernähren und abnehmen möchte, braucht viel Zeit zum Kochen. Ist aber nicht so! Abnehmen und sich gesund ernähren geht ganz schnell und ohne viel Aufwand. Wir zaubern an diesem Abend nur Gerichte, welche gesund, lecker und in maximal 15 Minuten verzehrfertig sind (exkl. Lebensmittelkosten).
Ev. Schürze, Geschirrtuch und Aufbewahrungsbox mitnehmen.
€ 38,00 / AK-Preis € 34,20
Anmeldung unter VHS:
Beginn: 18:00 Uhr bis 21:20 Uhr in der Mittelschule Ottensheim
Scnelle Küche – „15 Minuten Gerichte zum Abnehmen“
Wer sich gesund und klimafreundlich ernähren und vielleicht sogar dabei abnehmen möchte, braucht viel Zeit zum Rezepte finden, Einkaufen und Kochen. Das denken zwar viele, stimmt aber nicht. Sich gesund kalorienreduziert zu ernähren geht ganz schnell, ohne viel Aufwand und ganz ohne Verzicht. Darum zaubern wir an diesem Abend nur vegane und vegetarische Gerichte, die gesund, ökologisch verträglich, kalorienarm und in maximal 15 Minuten verzehrfertig sind. Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ.
Preis: € 28,00 / AK-Preis € 25,20
Anmeldung unter VHS:
Beginn: 18:00 Uhr bis 21:20 Uhr in der Polytechnischen Schule Freistadt
Scnelle Küche – „15 Minuten Gerichte zum Abnehmen“
15 Minuten Gerichte – Schnell, einfach, gesund und lecker – Das ist das Motto an diesem Abend! Wer sich gesund ernähren und abnehmen möchte, braucht viel Zeit zum Kochen? Das denken viele, ist aber nicht so! Abnehmen und sich gesund ernähren geht ganz schnell und ohne viel Aufwand. Und darum zaubern wir an diesem Abend nur Gerichte, welche in maximal 15 Minuten verzehrfertig sind. Exkl. Lebensmittelkosten.
Ein 2G Nachweis und eine FFP2 Maske sind zum Kurs mitzunehmen.
Preis: € 28,00 / AK-Preis € 25,20
Anmeldung unter VHS:

Beginn: 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr im Penz Wohnstudio in Perg
Entgiften/Entschlacken – Mehr Energie und Gewichtsverlust durch basische Ernährung
Die Fastenzeit bietet Jahr für Jahr die perfekte Möglichkeit sich mit der Reinigung des Körpers auseinander zusetzen.
Mit einfachen Rezepten und einigen Tipps und Tricks gehen wir an diesem Abend näher auf das Thema Entgiftung und Entschlackung ein. Mit unserer heutigen üblichen Ernährungsweise sammeln sich Jahr für Jahr haufenweisen Gifte und Schlacken in unserem Körper an, und das führt oft zu Unwohlsein und Zivilisationskrankheiten. Umso wichtiger ist es sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und den Körper durch Entgiftung wieder gesund und Leistungsfähig zu machen.
€ 38,00 / AK-Preis € 34,20
Anmeldung unter VHS Perg:
Beginn: 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr in der Mittelschule Tragwein
Gesunde Küche – „Entgiftung/Entschlackung“
Mehr Energie und Gewichtsverlust durch Entgiftung. Mit einfachen Rezepten und einigen Tipps und Tricks gehen wir an diesem Abend näher auf das Thema Entgiftung und Entschlackung ein. Mit unserer heutigen üblichen Ernährungsweise sammeln sich Jahr für Jahr haufenweise Gifte und Schlacken in unserem Körper an, und das führt oft zu Unwohlsein und Zivilisationskrankheiten. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und den Körper durch Entgiftung wieder gesund und leistungsfähig zu machen. Exkl. Lebensmittelkosten.
Der 2G Nachweis und eine FFP2 Maske sind zum Kurs mitzunehmen!
Preis: € 28,00 / AK-Preis € 25,20
Anmeldung unter VHS:
Beginn: 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr in der Mittelschule Bad Zell
Gesunde Küche
„Basische und Darmfreundliche Ernährung“
„Ersatz statt Verzicht“ heißt es an diesem Abend. Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit! Viele Beschwerden und Krankheiten haben den Ursprung im Darm. Häufig wird unterschätzt, welche Auswirkung ein kranker Darm für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Unverträglichkeiten, Allergien, Kopfschmerzen usw. können durch eine geschädigte Darmflora ausgelöst werden. Oft denken viele bei gesunder und basenreicher Kost an Verzicht und lassen sich abschrecken! Getränke, Nudelgerichte, Brot oder Mehlspeisen – alles kann ersetzt und damit eine gesunde, basische und darmfreundliche Ernährung in den Alltag integriert werden. Exkl. Lebensmittelkosten.
In Kooperation mit dem OÖ Pensionistenverband.
Der 2G Nachweis und eine FFP2 Maske sind zum Kurs mitzunehmen! Der Materialbeitrag ist in bar zu begleichen.
€ 28,00 / AK-Preis € 25,20
Anmeldung unter der VHS:
Beginn: 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr im Penz Wohnstudio in Perg
Gesunde Küche
Kochen für die Darmgesundheit – „Ersatz statt Verzicht“ heißt es an diesem Abend
Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit! Viele Beschwerden und Krankheiten haben den Ursprung im Darm.
Häufig werden die Auswirkungen unterschätzt, welche ein kranker Darm für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Unverträglichkeiten, Allergien, Kopfschmerzen usw. Dies alles kann von einer geschädigten Darmflora ausgelöst werden.
Viele denken bei gesunder und basenreicher Kost an Verzicht und schrecken davor ab! In einer kurzen Einführung, bevor es ans Kochen geht, erfahren Sie, dass „Darmgesund essen“ nicht immer Verzicht bedeutet! Ob Getränke, Nudelgerichte, Brot oder Mehlspeisen – alles kann ganz einfach ersetzt und damit eine gesunde, basische und darmfreundliche Ernährung in den Alltag integriert werden.
Exkl. Lebensmittelkosten.
€ 38,00 / AK-Preis € 34,20
Anmeldung unter VHS:
Beginn: 18:00 Uhr bis 21:20 Uhr in der Polytechischen Schule Freistadt
Gesunde Küche – „Basische und Darmfreundliche Ernährung“
„Ersatz statt Verzicht“ heißt es an diesem Abend. Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit! Viele Beschwerden und Krankheiten haben den Ursprung im Darm. Häufig wird unterschätzt, welche Auswirkung ein kranker Darm für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Unverträglichkeiten, Allergien, Kopfschmerzen usw. können durch eine geschädigte Darmflora ausgelöst werden. Oft denken viele bei gesunder und basenreicher Kost an Verzicht und lassen sich abschrecken! Getränke, Nudelgerichte, Brot oder Mehlspeisen – alles kann ersetzt und damit eine gesunde, basische und darmfreundliche Ernährung in den Alltag integriert werden. Exkl. Lebensmittelkosten.
Ein 2G Nachweis und eine FFP2 Maske sind zum Kurs mitzunehmen
Preis: € 28,00 / AK-Preis € 25,20
Anmeldung unter VHS:
Ernährungsveranstaltungen in Amstetten
Gesunde Küche
- Einfache 15-Minuten Gerichte zum Abnehmen (Kochkurs)
20.01.2022: 18:00 – 21:00 Uhr
Schnell, einfach, gesund und lecker – das ist das Motto an diesem Abend! Zum Start ins neue Jahr haben viele Menschen Vorsätze, die oft nach kurzer Zeit scheitern. Die meisten glauben, wer sich gesund ernähren und abnehmen möchte, benötigt viel Zeit zum Kochen. Gesunde Ernährung und Abnehmen ist jedoch nicht so aufwändig wie man denkt. Darum zaubern wir an diesem Abend Gerichte, welche in maximal 15 Minuten verzehrfertig sind.
- Fastenzeit als Reinigung des Körpers (Kochkurs)
17.02.2022: 18:00 – 21:00 Uhr
Die Fastenzeit bietet jedes Jahr die Möglichkeit sich mit der Reinigung des Körpers auseinanderzusetzen. Unser heutiger Lifestyle führt durch eine zu hohe Schadstoff- und Schlackenansammlung im Organismus zu Unwohlsein und Zivilisationskrankheiten. Mit einfachen Rezepten und einigen Tipps und Tricks wird an diesem Abend auf das Thema Entgiftung und Entschlackung eingegangen um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern.
- Kochen für die Darmgesundheit (Kochkurs)
14.04.2022: 18:00 – 21:00 Uhr
Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit! Viele Beschwerden und Krankheiten haben ihren Ursprung im Darm. Häufig wird unterschätzt, welche Auswirkungen ein kranker Darm auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Unverträglichkeiten, Allergien, Kopfschmerzen usw. können von einer geschädigten Darmflora ausgelöst werden. Sich darmgesund zu ernähren ist hingegen simpler als oft angenommen wird. Kaffee, Nudelgerichte, Weißbrot oder Mehlspeisen können einfach durch gesunde, basische und darmfreundliche Lebensmittel ersetzt und in den Alltag integriert werden.
- Vegan/Vegetarischer Kochkurs (Kochkurs)
31.03.2022: 18:00 – 21:00 Uhr
Die pflanzliche Küche hat dich schon immer interessiert und du möchtest mehr vegan/vegetarisch kochen oder komplett umsteigen? Dann solltest du dir diesen Kurs nicht entgehen lassen! Es wird genau erklärt worauf du bei vegan/vegetarischer Ernährung achten musst und wie einfach und vielfältig pflanzenbasierte Gerichte sein können. Von Vorspeisen bis hin zu Snacks, sowie Hauptspeisen und auch leckere Nachspeisen wird dich einiges erwarten.
Kosten: EUR 39,00 inkl.
Bei der Anmeldung wird bekannt gegeben ob der Kurs situationsbedingt in Präsenz oder Online stattfinden wird.
Anmeldung unter: office@rightway.at / oder: volkshochschule@amstetten.at
Bewegungs- und Fitnesskurse
Beginn: 18:30-19:30 Uhr in der neuen Mittelschule Naarn
Ganzkörper – Bodystyling über die Union Naarn
Diese Stunde bietet gezielte Kräftigungs-, und Ausdauerübungen für den ganzen Körper. Trainiert wird mit Gummibändern, Bällen, Steppern, auf der
Motivierende Kraft-Ausdauer Workouts bringen den Kreislauf in Schwung. Dadurch fühlst du dich motivierter, fitter und erledigst die Aufgaben des Alltags mit mehr Schwung und Energie.
- Abnehmen und Fett verbrennen
- Für Einsteiger geeignet
Beginn: 19:30 – 20:30 Uhr in der neuen Mittelschule Naarn
Step Aerobic über die Union Naarn
In diesen Step Aerobic Einheiten werden bei schwungvoller Musik Ausdauer, Muskulatur und Koordination trainiert. Einfache Schrittkombinationen werden aufgebaut und zu einer abwechslungsreichen Choreographie zusammengestellt.
Beginn: 18:00 – 19:00 Uhr im Sportheim Au an der Donau
Step Aerobic in Au an der Donau
In diesen Step Aerobic Einheiten werden bei schwungvoller Musik Ausdauer, Muskulatur und Koordination trainiert. Einfache Schrittkombinationen werden aufgebaut und zu einer abwechslungsreichen Choreographie zusammengestellt. Abgeschlossen wird die Stunde mit ein paar Kräftigungsübungen für den ganzen Körper.
Beginn: 18:00 – 19:00 Uhr in der neuen Mittelschule Mauthausen
Rücken-Fitness – Kräftigung, Ausdauer und Mobilisierung der Wirbelsäule
Diese Stunde bietet gezielte Kräftigungs-, Dehnungs-, und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Hierfür kommen unter anderem knackige Kraftausdauerübungen für den Rücken-, Bauch-, Gesäß-, und Beinmuskulatur zum Einsatz. Trainiert wird mit Gummibändern, Bällen, Steppern, auf der Matte und mit dem eigenen Körpergewicht. Abgerundet wird die Einheit mit einfachen Dehn-, und Entspannungsübungen.
Kosten: € 73,00 / AK-Preis € 65,70
Anmeldung über die VHS Mauthausen:
Beginn: 19:00 – 20:00 Uhr in der neuen Mittelschule Mauthausen
Bauch, Beine, Po Training
Diese Stunde bietet gezielte Kräftigungs- und Ausdauerübungen für den ganzen Körper. Neben einem bunten Mix an Übungen, welche alleine oder teilweise mit einem Partner durchgeführt werden können, wird ein besonderer Fokus auf die Muskelkräftigung von Bauch, Beine & Po gelegt. Trainiert wird mit Gummibändern, Bällen, Steppern und/oder auf der Matte mit dem eigenen Körpergewicht. Abgerundet wird die Einheit mit einfachen Dehn- und Entspannungsübungen.
Kosten: EUR 73,00 / EUR 65,70 für AK Mitglieder
Anmeldung über die VHS Mauthausen:
Beginn: 18:30 – 19:30 Uhr in der Arbeiterkammer Perg
Tabata Training – Power Workout – Ganzkörpertraining
Ein hochintensives Ausdauertraining mit sich wiederholenden und abwechselnden Phasen von sportlicher Betätigung und Pause. Dieses Training kräftigt die Muskulatur, fördert die Ausdauer und regt die Fettverbrennung intensiv an. Mit sich wiederholenden und abwechselnden Phasen von sportlicher Betätigung und Pause wird jede Übung acht Mal im Wechsel ausgeführt. Das Training ist perfekt für jeden, der das Ziel verfolgt in kurzer Zeit intensiv Kraft und Ausdauer zu trainieren.
Kosten: EUR € 39,00 / AK-Preis € 35,10
Anmeldung über die VHS Perg
BEWEGUNG für Kinder
Beginn: 15:00 – 16:00 Uhr in der Arbeiterkammer Perg
Bewegungsfreude – Tanz und Bewegung für Kinder von 6 – 10 Jahren
In diesen Stunden tanzen, spielen und bewegen wir uns zu motivierender Musik. Dabei können die Kinder ihre Energie ausleben und Spaß an Tanz, Spiel und Bewegung haben!
Kosten: EUR € 37,00 / AK-Preis € 37,00
Anmeldung über die VHS Perg:
Workshop Kindergesundheit in den Semesterferien
Beginn: 09:00 Uhr (Ankunft zwischen 08:00 und 09:00 Uhr)
Abholung: zwischen 12:00 und 13:00 Uhr Ort: Alter Bauhof Ottensheim, Rodlstraße, 4100 Ottensheim
Bewegungsfreude – Workshop für Kinder
Gesundheit darf Spaß machen – Thema “Wilde Tiere“
In diesem Workshop geht es darum, den Kindern mit Spaß und Freude mehr Bewusstsein für Gesundheit zu vermitteln. Ob Bewegung, bunte Smoothies mixen, gesund kochen oder auch gemeinsam spielen und Rätsel auf lösen. Das alles beinhaltet dieser Workshop.
Gemeinsam wird das Programm spannend und lehrreich gestaltet. Das Thema Wilde Tiere wird uns dabei durch den ganzen Vormittag begleiten. Zum Abschluss erfolgt noch ein gemeinsames Essen mit den selbstgemachten, gesunden Gerichten.
Der Workshop ist geeignet für Kinder im Alter zwischen 5 – 10 Jahren.
€ 54,00 / AK-Preis € 54,00
Anmeldung unter VHS:
Vortrag - Kindergesundheit in Naarn
Beginn: 18:30 – 20:00 Uhr in der Mittelschule in Naarn
VORTRAG – Mit Kindern gesund leben
Gesundheit beginnt in der Kindheit
Was Eltern unbedingt wissen sollten, welche Auswirkungen der heutige Lebensstil auf unsere Kinder hat und was wir tun können, um die Gesundheit der Kinder bestmöglich zu fördern, erfahren Sie in diesem Vortrag. Ob ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung oder auch psychische Ausgeglichenheit!
Jeder dieser Punkte hat enorme Wichtigkeit für eine gesunde und glückliche Kindheit, sowie für das spätere Erwachsenenleben. Viele Gewohnheiten werden bereits in der Kindheit programmiert und es handelt sich im Erwachsenenalter sehr oft nur um Folgen von falschen Gewohnheiten & Glaubenssätzen aus der Kindheit. Wir gehen näher auf das Thema Ernährung ein und welche Gefahren hinter den vielen Angeboten und Verführungen im Supermarkt lauern. Eins ist sicher: Die Kindheit ist die Grundlage für ein gesundes und glückliches Leben!
Am Ende des Vortrages werden noch gesunde Snacks gereicht. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. Hinweis: Sollte dieser Vortrag aufgrund möglicher aktueller Entwicklungen nicht in Präsenzform stattfinden können, werden wir ein gleichlautendes Onlinekursangebot erstellen, an welchem Sie – sofern gewünscht – gerne teilnehmen können.
Kosten: € 14,00 / AK-Preis € 12,60
Anmeldung bei der VHS Perg:
Vorträge in Amstetten
VORTRÄGE IN AMSTETTEN
- Darmgesundheit (Vortrag)
13.01.2022: 18:00 – 20:00 Uhr
13.01.2022: 09:00 – 11:00 Uhr
Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit. Viele Beschwerden und Krankheiten haben ihren Ursprung im Darm. Es wird häufig unterschätzt, welche Auswirkungen ein kranker Darm für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Unverträglichkeiten, Allergien, Kopfschmerzen usw. können von einer geschädigten Darmflora ausgelöst werden. Ein gesunder Darm nimmt Vital- und Nährstoffe auf und wehrt Krankheitserreger und Giftstoffe ab. Ist der Darm nicht gesund, löchrig oder von Schlacken und Kotsteinen übersät, können Nährstoffe nicht richtig aufgenommen und falsche Stoffe durchgelassen werden. 80 % aller Immunzellen sind im Darm angesiedelt, weswegen das Immunsystem nicht ohne einen gesunden Darm funktionieren kann. Wir besprechen an diesem Abend welche Möglichkeiten es gibt, um den Darm zu reinigen und gesund zu halten.
- Vegan/Vegetarische Ernährung – welche Vorteile und wie gelingt die Umstellung (Vortrag)
07.04.2022: 18:00 – 20:00 Uhr
07.04.2022: 09:00 – 11:00 Uhr
Ernährungsformen wie Vegetarismus oder Veganismus bieten sehr viele Vorteile für unsere Gesundheit. Es werden mögliche Ersatzprodukte vorgestellt und besprochen, wie eine Umstellung gelingt. Bei der Umstellung ist es wichtig, auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten. Viele Zivilisationskrankheiten lassen sich durch eine Ernährungsumstellung vorbeugen oder lindern. Es gibt mehrere Gründe warum sich jemand für diese Ernährungsformen entscheidet: - Viele ernähren sich heutzutage bewusst und wollen auf Fleisch und Fisch oder vollständig auf tierische Produkte zu verzichten
- Anderen schmeckt Fleisch und Fisch nicht
- Die Meisten werden zu Vegetariern oder Veganern, weil sie Massentierhaltung nicht unterstützen möchten
- Entgiften/Entschlacken – welche Methoden gibt es und was man darüber wissen muss (Vortrag)
03.02.2022: 18:00 – 20:00 Uhr
03.02.2022: 09:00 – 11:00 Uhr
Zu viel Stress und ungesundes Essen im Zusammenhang mit zu wenig Flüssigkeit bzw. Bewegung und Schadstoffen aus der Umwelt, Kosmetika, Reinigungsmaterialen, usw. können den Körper enorm belasten. Unser Körper ist in der Lage sich mit Hilfe der Entgiftungsorgane (Leber, Nieren und Darm) von schädlichen Stoffen zu befreien und diese auf natürlichem Weg auszuscheiden. Ist die Menge der Schadstoffe zu groß, werden diese vom Organismus nicht ausgeschieden und stattdessen vom Körper in Form von Schlacken/Säuren eingelagert. Wird der Körper nicht von diesen befreit, führt das zur Übersäuerung/Verschlackung des Organismus. Krankheiten, Antriebslosigkeit, etc. sind Folgen davon.
- Gesundheit beginnt in der Kindheit – was Eltern unbedingt wissen sollten (Vortrag)
10.03.2022: 18:00 – 20:00 Uhr
10.03.2022: 09:00 – 11:00 Uhr
Ausreichend Bewegung, eine gesunde Ernährung und mentale Ausgeglichenheit bilden ein stabiles Fundament für die Entwicklung jeden Kindes. Der gegenwärtige Lebensstil mit zu viel raffiniertem Zucker, Salz und Fett oder auch Bewegungsmangel führt bereits in jungen Jahren zu Beschwerden. Deswegen ist es umso wichtiger, Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Essgewohnheiten zu vermitteln. In diesem Vortrag erfahren Sie ebenso, wie man Angeboten und Verführungen im Supermarkt aus dem Weg geht. Zuletzt gibt es noch gesunde Snacks und Smoothies zum Verkosten.
Kosten: EUR 19,00 inkl.
Situationsbedingt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben, ob der Vortrag in Präsenz oder Online stattfindet.
Anmeldung unter: office@rightway.at / oder: volkshochschule@amstetten.at


Seminar: Detox für Körper, Geist und Seele
Seminarort: Flachau, Almdorf (Wunderschöne Luxus Almchalets inkl. Sauna)
In diesen 3 Tagen wird in Form von Vorträgen, Workshops und Kochkursen ein enormes Wissen über ganzheitliche Gesundheit vermittelt.
“Der Mensch besteht aus Körper, Geist und Seele“.
Ist ein Bereich davon im Ungleichgewicht, ziehen früher oder später die anderen nach“ – dies ist ein Leitsatz der erfolgreichen und langjährigen Energetiker und Lebensberaterin Lehner Eveline. Sie ist eine der Experten/innen auf diesem Seminar, welche uns durch die 3 Tage begleiten. Ein weiterer, sehr bekannter Coach und Trainer ist Manuel Krautgartner. Bereits seit über 19 Jahren ist er als Redner, Mentor und Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation tätig.
Kosten für 3 Tage inkl. Vollverpflegung: EUR 490,00 inkl. MwSt.
Aktionen:
Bei Anmeldung bis 31. Jänner 2021: EUR 450,00 inkl. MwSt.
Bei Anmeldungen mit Partner: EUR 430,00 inkl. MwSt.
Programmablauf
1.Tag
Ankunft: zwischen 14:00-15:00 Uhr
15:00 – 16:00 Uhr: Eröffnungsrede und Vortrag zum Thema 3 Säulen der Gesundheit (Mental, Bewegung, Ernährung)
16:00 – 17:00 Uhr: Vortrag: Auswirkungen von nicht gelösten Blockaden. (Cranio Sakrale, Wing Waves)
17:30 – 19:00 Uhr: Kochworkshop: Basisch kochen leicht in den Alltag integrieren
Abend: Das Abendprogramm ist frei zu gestalten. Neben Wellnessmöglichkeiten gibt es auch die Möglichkeit „Energetische Anwendungen“ in Anspruch zu nehmen oder zu meditieren.
2.Tag
06:30-07:30 Uhr: Fit in den Tag mit Morgenyoga oder Powerworkout
07:30-09:30 Uhr: Basisches Frühstücksbuffet
10:00-11:30 Uhr: Seminarraum – Vortrag: Motivation und Eigenverantwortung
12:00-13:30 Uhr: Seminarraum – Vortrag Manuel Krautgartner Teil 1
Wie deine innere Stimme auf die 4 Säulen des Glücks wirkt
13:30-14:30 Uhr: Mittagspause/Snackpause (es werden viele gesunde Snacks Bereitgestellt)
14:30-16:00 Uhr: Seminarraum –Vortrag Manuel Krautgartner Teil 2
Schau in deine Geisterbahn: Negative Gefühle transformieren und überwinden
16:30-17:45 Uhr: Möglichkeiten an sportlicher Betätigung: Kräuterwanderung, Walkingrunde oder Laufrunde
17:45-18:10 Uhr: kurzer Vortag über die gesammelten Kräuter und Möglichkeiten zur Anwendung und Weiterverarbeitung.
18:10-19:45 Uhr: Basisch kochen mit Kräuter und heimischen Lebensmitteln (zur Entgiftung und Entschlackung)
Abend: Das Abendprogramm ist frei zu gestalten. Neben Wellnessmöglichkeiten, gibt es auch die Möglichkeit „Energetische Anwendungen“ in Anspruch zu nehmen oder zu meditieren.
3.Tag
06:30-07:30 Uhr: Fit in den Tag mit Morgen-Yoga oder Power-Workout
07: 30-09:30 Uhr: Basisches Frühstücksbuffet
10:00-11:30 Uhr: Vortrag: Zusammenhang Selbstliebe/Psyche und Ernährung: Essen als Seelentröster!
12:00-13:30 Uhr: Workshop: Darmgesundheit (inkl. Verkostung vieler gesunder Snacks)
13:30-14:30 Uhr: Abreise