Sonnenblumenkerne enthalten ebenfalls viel Magnesium. Es hilft Muskeln und Nerven und beugt Verspannungen und Krämpfen vor. Außerdem ist Magnesium wichtig für den Elektrolythaushalt und den Energiestoffwechsel. Auch die Knochen brauchen ausreichend Magnesium. Für stabile Knochen und Zähne ist unter anderem Phosphor wichtig. Außerdem spielt Phosphor eine Rolle beim Energiestoffwechsel der Zellen und ist Bestandteil der Erbsubstanz. Mit 100 Gramm Sonnenblumenkernen deckst du deinen Tagesbedarf fast vollständig. Außerdem enthalten Sonnenblumenkerne viel Calcium, das ebenfalls für Knochen und Zähne wichtig ist.
Viele B-Vitamine
B-Vitamine sind unter anderem wichtig für die Nerven und die Funktion deines Herzens. Sonnenblumenkerne enthalten verschiedene B-Vitamine in großen Mengen: Vitamin B1, B2, B3, B6, B7 und B9 (Folsäure) stecken in den kleinen Kernen.
Nährwertangaben | Pro 100 g |
Brennwert | 2.730 kJ / 661 kcal |
Fett | 60 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 6,6 g |
Kohlenhydrate | 6,2 g |
– davon Zucker | 1,9 g |
Ballaststoffe | 9 g |
Eiweiß | 20 g |
Salz | 0,03 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.